Warum sind die Menschen eigentlich so gestresst? Wir haben doch alles, was wir brauchen. Das Problem ist nur – haben kommt von halten und dieses Halten wird auf Dauer sehr stressig. Alle machen sich Sorgen, das zu verlieren, was sie haben. Sie sehen ihr Hab und Gut bedroht von der Unkontrollierbarkeit des Lebens. Der moderne Mensch hat ständig das latente das Gefühl, bedroht zu sein. Er kämpft gegen Windmühlen und hofft, dass all die Mühen sich irgendwann lohnen werden.
Kampfsportler wissen es besser, denn der direkte Konflikt mit einem ebenbürtigen Gegner ist eine der wenigen noch echten Bedrohungslagen unserer Zeit. Mit etwas Erfahrungen im Umgang mit dieser puren Form des Stresses ändert sich – quasi schlagartig – alles. Fokus, Selbstbewusstsein und Klarheit werden nicht antrainiert, sondern freigesetzt, nachdem dein Geist erkannt hat, wozu du fähig bist.