
Über mich
Therapie ist meiner Auffassung nach in erster Linie eine Form des echten, menschlichen Kontakts. Es geht nicht um Techniken, sondern um eine offene und ehrliche Begegnung. Die Psychologie, als Wissenschaft (lógios) der Seele (psȳchḗ) kann diesen therapeutischen Prozess nur unterstützen, nicht erzeugen.




Coaching
Coaching beseitigt Blockaden und schafft Raum für freie Gestaltung
Coaching steht im Zeichen der psychologischen Beratung. Auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt unterstützt Coaching die Verbesserung der beruflichen sowie privaten Situation und das Gestalten von Rollen unter anspruchsvollen Bedingungen. Wir erarbeiten in den Sitzungen zuerst eine Übersicht deiner Herausforderungen und und finden zu dir passende Wege der Bewältigung. Dabei arbeiten wir konkret und lösungsorientiert. Im Anschluss fördern wir die freigesetzten Ressourcen um dein volles Potential zu erschließen.
Im Ergebnis ergibt sich eine gesteigerte Fähigkeit zur Selbstreflexion und Problemlösung sowie neue Möglichkeiten der Wahrnehmung, Gestaltung und des Verhaltens. Als Coach helfe ich dir dabei einen sorgsamen Umgang mit dir Selbst zu etablieren.
Hypnose Therapie
Hypnose ist einen Zugang in die Bereiche der Psyche, die für Veränderung verantwortlich sind.
Vorbei an den Ablenkungen des Alltags lenkt sie die Aufmerksamkeit nach innen. Hypnose Therapie ist eine Form der Gesprächstherapie. Du kannst dir eine Sitzung wie ein offene Unterhaltung vorstellen die wie von selbst immer tiefer wird, bis sich automatisch eine Trance ergibt. Dieser Prozess ist entspannend und zugleich belebend und wird entgegen der öffentlichen Meinung sehr bewusst erlebt. Das Gefühl des „zu sich findens“ und der Verbundenheit ist es, was die Hypnose ausmacht
Als Therapeut helfe ich dir also ganz einfach dabei, eine gesunde Verbindung zu dir selbst aufzubauen. Auf diese Weise werden in der Hypnosetherapie deutlich schneller Ergebnisse erzielt, als in anderen Therapieformen. Nach 5 -10 Sitzungen sind verschwinden die meisten Symptome. Danach werden die Veränderungen gefestigt.
Therapeutisches Boxen
After fighting everything in your life got the volume turned down
Durch das therapeutische Boxen kannst du gezielt Stress, Wut und Aggressionen abgebaut werden. Emotionen werden frei, Hemmungen und Blockaden lösen sich. Neue Kräfte werden freigesetzt. Schwerpunkt des Boxens als Therapie ist es durch Selbsterfahrung, innere Kraftquellen zu mobilisieren. Aufgestauter Stress, Anspannung und körperliche Unsicherheit können so – im richtigen Rahmen – buchstäblich bekämpft werden.
Zum Einsatz kommen insbesondere Übungen am Sandsack, um wieder eine Wahrnehmung für die eigene Kraft zu bekommen und in einem geschützten Rahmen Wut und die eigenen Aggressionen zulassen zu können. Auch Partnerübungen bilden ein zentrales Element des therapeutischen Boxens. Hierbei geht es um den Kontakt mit einem anderen Menschen, um so ein Miteinander aber auch ein Gegeneinander zu trainieren. Die neuen Erfahrungen werden gezielt in den Alltag transferiert ermöglichen dir die Verbesserung des Selbstwertgefühls, der Durchsetzungsfähigkeit und Standhaftigkeit.
Behandlungsfelder
Antriebslosigkeit
Fühlst du dich antriebslos? Dann ist vor allem wichtig zu verstehen: Egal lange das schon so geht, egal welche Umstände und Glaubenssätze dich davon abhalten dein Potential zu nutzen; das bist nicht du. Deine innere Kraft, deine Kreativität und dein Ehrgeiz sind da, aber blockiert.
Das biete ich dir an. In unseren Sitzungen finden wir zurück in deine Kraft.

Überlastung

Mangelndes Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
Wenn du dich unsicher fühlst, dich nicht durchsetzten kannst oder dich einfach nicht traust zu dir und deinen Bedürfnissen zu stehen, sollten wir an deinem Selbstbewusstsein arbeiten. Das ist eine sehr wertvolle Arbeit die sich auf alle Lebensbereiche übertragen wird.
Entgegen der allgemeinen Meinung ist ist Selbstbewusstsein keine Art des Auftretens, sondern eine innere Haltung die sich aus der Einheit von Charakter, Zielsetzung und Verhalten ergibt. Wenn diese Punkte kongruent sind, entsteht wahres Selbstbewusstsein.
Dafür finden wir in den Sitzungen zuerst deine persönlichen Ressourcen. Jeder Mensch hat hat etwas das ihn antreibt, etwas das ihn stolz macht. Um diesen Teil zu fördern, definieren wir passende Ziele, Routinen und Verhaltensweisen mit denen du deine innere Kraft nach außen bringen kannst.

Partnerschaft
In der anspruchsvollen Welt von heute kommt die Romantik viel zu kurz. Partnerschaften verlieren unter den Umständen oft das besondere etwas. Die Beziehung fühlt sich leer an und wird leider oft mit Streitereien, Eifersucht und Machtkämpfen gefüllt.
Wenn der sichere Hafen zum Unruhepol wird lohnt sich Hilfe von außen. Leider sind Freunde und Verwandte meist zu nah am Geschehen, lassen persönliche Vorstellungen und Wünsche mit einfließen und bringen in der Regel noch mehr Verwirrung ins Geschehen.
Eine Paarberatung ist der richtige Rahmen um deine Beziehung wieder zu stärken. Wir etablieren eine konfliktfreie Form der Kommunikation mit der Probleme gelöst und Potentiale gefördert werde. Du kannst alleine oder mit deinem Partner einen Termin vereinbaren.

Dating und Partnersuche
In Zeiten des oberflächlichem Online Dating ist es zunehmend schwierig eine tiefe Verbindung aufzubauen. Wenn du Probleme hast einen Partner zu finden, dich einsam oder unsicher fühlst, kann ein Coaching dir helfen.
Anhand deiner persönlichen Werte und Ziele finden wir raus was bzw. wer zu dir passt und wie du du es bekommst. Gerade heutzutage ist es wichtig die eigenen Bedürfnisse zu kennen und auch kommunizieren zu können.
Du lernst worauf du achten musst um die passenden Menschen anzusprechen. Egal ob für eine feste Beziehung oder die Gestaltung deines Lebens als aktiver Single. In diesem Coaching geht es um …

Selbstfindung
